Uni Jena - Dezernat 4 - Bau und Liegenschaften
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
Aufgabenbeschreibung:
Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes
Erstellung einer Ist-Analyse sowie einer Energie- und Treibhausgasbilanz, Indikatorenvergleiche
Potenzialanalysen und Szenarien
Ermittlung von Treibhausgas-Minderungsstrategien, Priorisierung von Handlungsfeldern sowie Benennung der Minderungsziele
Entwicklung von Leitlinien, Qualitätszielen und Klimaschutzstandards
Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges
Beteiligung aller relevanten Akteure
Erstellung einer Verstetigungsstrategie sowie eines Controlling-Konzeptes
Entwurf einer Kommunikationsstrategie für die Umsetzung und Partizipation des Konzepts
Darstellung gegenüber dem Projektträger
Entwicklung von Leitlinien, Qualitätszielen und Klimaschutzstandards
Erwartete Qualifikationen:
ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Umwelt- / Nachhaltigkeitsmanagement oder angrenzenden Fachbereichen
Berufserfahrung in der Erstellung von Energieeinsparungskonzepten sowie Erfahrungen in den Bereichen Klimaschutz und erneuerbare Energien
Wünschenswert sind technisches bzw. bautechnisches Verständnis
Kenntnisse im Projektmanagement, vorteilhaft ist weiterhin Methoden- und Moderations-kompetenz
ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit, Ideenreichtum und Kreativität
strukturierte Arbeitsweise sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
Unser Angebot:
attraktive Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
ein spannendes Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Hinweise zur Bewerbung:
Die Einstellung erfolgt befristet Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden).Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Registrier-Nummer 236/2022 bis zum 07.08.2022 an:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 5 - Personal
Fürstengraben 1
07743 Jena
dez5-bewerbung@uni-jena.de
Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.