Burgenlandkreis - Tiefbauamt
Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des
Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität
und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten
Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge
des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine
entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion
Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche
Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bildet das Landratsamt des
Burgenlandkreises bereits seit vielen Jahren aus. Auch zukünftig ist das
Landratsamt aufgrund des sich vollziehenden demografischen Wandels sehr stark
daran interessiert, motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und damit den
zukünftigen Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal abzudecken.
Aufgabenbeschreibung:
Zum 1. Oktober 2022 sucht das Landratsamt Burgenlandkreis für den
Vorbereitungsdienst im Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt
Straßenwesen
im Beamtenverhältnis auf Widerruf Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)
motivierte und engagierte Nachwuchskräfte für interessante und
abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bauamt des Burgenlandkreises
Erwartete Qualifikationen:
Einstellungsvoraussetzungen:
Zum Vorbereitungsdienst kann zugelassen werden, wer
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen:
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung: