Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.
Die Abteilung »Strategie, Organisation und Kommunikation« koordiniert wissenschaftliche Großprojekte und strategische Initiativen in den Zukunftsfeldern der Photonik, entwickelt und realisiert moderne Konzepte zur persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und der Arbeitskultur des Instituts und gestaltet ganzheitliche Kommunikationsstrategien und kreative Public Relations-Aktivitäten zur Sichtbarmachung herausragender Forschungs-, Entwicklungs- und Projektergebnisse in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Unser Team „Marketing & Kommunikation“ braucht Deine Unterstützung! Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die unser zweiköpfiges Gestaltungs-Team zukünftig verstärkt.
Was Du bei uns tust
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt, ja nach deinen Kapazitäten 8 bis 16 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Einige oder sogar alle beschriebenen Aufgaben klingen spannend für dich? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen und lerne unser Team kennen – wir freuen uns auf dich!
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
www.iof.fraunhofer.de