Blätter-Navigation

Angebot 83 von 149 vom 06.03.2023, 15:54

logo

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Mit Spit­zen­for­schung in den Berei­chen ENER­GIE, GESUND­HEIT und MATE­RIE lösen wir am Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf (HZDR) einige der drän­gen­den gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit. Wer­den Sie Teil des HZDR-Teams und schlie­ßen Sie sich 1.500 Mit­ar­bei­ten­den aus mehr als 70 Natio­nen an. Hel­fen Sie mit, For­schung für die nächs­ten Genera­tio­nen auf das nächste Level zu heben!

IT-Inge­nieur (w/m/d) an der ELBE Beschleu­ni­ger­an­lage

Aufgabenbeschreibung:

  • Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tion für die Daten­tech­nik an einem For­schungs­in­sti­tut mit sei­nen wis­sen­schaft­li­chen Groß­ge­rä­ten in enger Zusam­men­ar­beit mit der zen­tra­len IT-Abtei­lung
  • Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tion an WinCC SCADA-Sys­te­men
  • Aus­wahl und Beschaf­fung von IT-Hard­ware
  • Mit­wir­kung und IT-Unter­stüt­zung bei der Umset­zung wis­sen­schaft­li­cher For­schungs­pro­jekte
  • Bera­tung und Betreu­ung von Anwen­dern (1st/2nd Level Sup­port)
  • Anpas­sung, Anwen­dung und Test unter­schied­li­cher fach­spe­zi­fi­scher Soft­ware der Wis­sen­schaft
  • Pflege von Netz­wer­ken, Ser­vern und Dru­ckern (bspw. Ceph, Pro­xmox, Net­boot/PXE)
  • Pflege des Inter­net­auf­tritts des Insti­tu­tes für Strah­len­phy­sik

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolg­reich abge­schlos­se­nes Bache­lor­stu­dium in einem IT- oder IT-nahen Stu­di­en­gang bzw. eine abge­schlos­sene Berufs­aus­bil­dung im IT-Bereich oder eine vor­he­rige Tätig­keit als IT-Experte (w/m/d)
  • Erfah­rung in der Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tion von Win­dows- und Linux­ser­vern
  • Kennt­nisse und Erfah­run­gen in Netz­werk­ad­mi­nis­tra­tion, IT-Sicher­heit und Daten­bank­ad­mi­nis­tra­tion
  • Gute Sprach­kennt­nisse in Deutsch und Eng­lisch
  • Eigen­ver­ant­wort­li­che, struk­tu­rierte und zuver­läs­sige Arbeits­weise
  • Ana­ly­ti­sches Denk­ver­mö­gen

Unser Angebot:

  • Ein span­nen­des Arbeits­um­feld auf einem attrak­ti­ven For­schungs­cam­pus
  • Eine hohe wis­sen­schaft­li­che Ver­net­zung und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befris­tete Beschäf­ti­gung mit der Mög­lich­keit einer län­ger­fris­ti­gen Per­spek­tive
  • Die Ver­gü­tung und Sozi­al­leis­tun­gen nach dem Tarif­ver­trag des öffent­li­chen Diens­tes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubs­tage pro Jahr, Betrieb­li­che Alters­vor­sorge (VBL)
  • Die Ver­ein­bar­keit von Pri­vat­le­ben und Beruf unter­stüt­zen wir mit der Mög­lich­keit zur Teil­zeit­be­schäf­ti­gung und zum mobi­len Arbei­ten sowie fle­xi­blen Arbeits­zei­ten
  • Eine Viel­zahl von Ange­bo­ten des betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments
  • Einen Arbeit­ge­ber­zu­schuss zum VVO-Job­ti­cket

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse, usw.) rei­chen Sie bitte aus­schließ­lich über unser Online-Bewer­bungs­por­tal ein: https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=490&pLang=de&pOid=68382