MFPA Weimar
Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und amtliche Prüfstelle in Thüringen. Mit ungefähr 120 Beschäftigten werden vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte im Rahmen des Life Cycle Material Engineering bearbeitet sowie Prüfungen, Kalibrierungen, Inspektionen und Zertifizierungen durchgeführt. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.
Aufgabenbeschreibung:
Als zentrale Anlauf- und Servicestelle für alle Fragen um die Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschafts-kommunikation unterstützt der Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit in der Abteilung Verwaltung und Controlling das Führungs- und wissenschaftliche Personal der MFPA Weimar. Das Tätigkeitsspektrum umfasst u.a. die Durchführung von interdisziplinären wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen, Workshops, etc.), (Nachwuchs-)Wettbewerben (z.B. Jugend forscht) und Ausstellungen sowie sonstige Aufgaben der Wissenschaftskommunikation.
Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft im Bereich Wissenschaftskommunikation der MFPA Weimar (m/w/d)
Wenn Du gerne kommunizierst, schreibst, teamfähig, zuverlässig und ein Organisationstalent bist, aber auch sorgfältig und gern vorausschauend arbeitest, dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir suchen Dich für:
Erwartete Qualifikationen:
Für die Erfüllung der Aufgaben brauchst Du:
Unser Angebot:
Wir bieten Dir:
Die Arbeitszeit umfasst i.d.R. 20 Stunden im Monat in Abhängigkeit von Euren individuellen Möglichkeiten. Der Vertrag wird vorerst für 6 Monate abgeschlossen. Wir freuen uns über eine langfristige Zusammenarbeit.
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende im Bachelor- oder Masterstudium, vorzugsweise der Fakultäten Medien oder Gestaltung.
Hinweise zur Bewerbung:
Für weitergehende Informationen und Details könnt Ihr Euch an Frau Milena Deobald, M.A. wenden
(Telefon: 03643 564-336; E-Mail:
milena.deobald@mfpa.de).
Die MFPA verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die MFPA die Eingliederung schwer-behinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Aner¬kannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schickt Eure Bewerbung mit einem Motivationsschreiben inkl. kurzem Lebenslauf als zusammen-gefasstes PDF-Dokument per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 07/23 bis spätestens 30.04.2023 an
bewerbung@mfpa.de.
Materialforschungs- und -prüfanstalt
an der Bauhaus-Universität Weimar
Frau Verena Koss
Personalreferentin
E-Mail:
bewerbung@mfpa.de
Internet:
http://www.mfpa.de