Blätter-Navigation

Angebot 53 von 149 vom 15.03.2023, 10:44

logo

MFPA Wei­mar

Die Mate­ri­al­for­schungs- und -prüf­an­stalt an der Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar (MFPA) ist eine außer­uni­ver­si­täre For­schungs­ein­rich­tung und amt­li­che Prüf­stelle in Thü­rin­gen. Mit unge­fähr 120 Beschäf­tig­ten wer­den vor­wie­gend anwen­dungs­ori­en­tierte For­schungs­pro­jekte im Rah­men des Life Cycle Mate­rial Engi­nee­ring bear­bei­tet sowie Prü­fun­gen, Kali­brie­run­gen, Inspek­tio­nen und Zer­ti­fi­zie­run­gen durch­ge­führt. Die MFPA gehört zum Geschäfts­be­reich des Thü­rin­ger Minis­te­ri­ums für Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Digi­tale Gesell­schaft.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft im Bereich Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion
der MFPA Wei­mar (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Als zen­trale Anlauf- und Ser­vice­stelle für alle Fra­gen um die Öffent­lich­keits­ar­beit und Wis­sen­schafts-kom­mu­ni­ka­tion unter­stützt der Bereich Mar­ke­ting/Öffent­lich­keits­ar­beit in der Abtei­lung Ver­wal­tung und Con­trol­ling das Füh­rungs- und wis­sen­schaft­li­che Per­so­nal der MFPA Wei­mar. Das Tätig­keits­spek­trum umfasst u.a. die Durch­füh­rung von inter­dis­zi­pli­nä­ren wis­sen­schaft­li­chen Ver­an­stal­tun­gen (Tagun­gen, Work­shops, etc.), (Nach­wuchs-)Wett­be­wer­ben (z.B. Jugend forscht) und Aus­stel­lun­gen sowie sons­tige Auf­ga­ben der Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion.

Dafür suchen wir zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft im Bereich Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion der MFPA Wei­mar (m/w/d)

Wenn Du gerne kom­mu­ni­zierst, schreibst, team­fä­hig, zuver­läs­sig und ein Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent bist, aber auch sorg­fäl­tig und gern vor­aus­schau­end arbei­test, dann bewirb Dich und werde Teil unse­res Teams!

Wir suchen Dich für:
  • Unter­stüt­zung bei der Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­tion, -durch­füh­rung und -eva­lua­tion
  • Pflege und Über­ar­bei­tung der Web­site im Bereich Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion
  • Die Mit­ar­beit im Bereich cross­me­dia­les Mar­ke­ting für Ver­an­stal­tun­gen (v.a. Social Media, Gra­phik­de­sign)
  • Kom­mu­ni­ka­tion mit Refe­rie­ren­den und Ver­an­stal­tungs­teil­neh­men­den

Erwartete Qualifikationen:

Für die Erfül­lung der Auf­ga­ben brauchst Du:
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Erfah­rung bei der Ers­tel­lung von cross­me­dia­len Inhal­ten als Text, Bild und Video­for­mat und Freude im Umgang mit sozia­len Medien
  • Erfah­rung in der Orga­ni­sa­tion von Ver­an­stal­tun­gen
  • Gute Kennt­nisse der Stan­dard­an­wen­dun­gen von Micro­soft Office
  • Erfah­rung mit Con­tent-Manage­ment-Sys­te­men, ggf. auch Teil­neh­mer­ma­nage­ment­sys­te­men

Unser Angebot:

Wir bie­ten Dir:
  • Viel­fäl­tige Ein­bli­cke in die Orga­ni­sa­tion und aktu­el­len Arbei­ten der For­schungs­ein­rich­tung und die Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion
  • Eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten im Team
  • Ein eige­ner Arbeits­platz, inkl. PC
  • Eine offene Arbeits­at­mo­sphäre mit Platz für Deine eige­nen Ideen
Die Arbeits­zeit umfasst i.d.R. 20 Stun­den im Monat in Abhän­gig­keit von Euren indi­vi­du­el­len Mög­lich­kei­ten. Der Ver­trag wird vor­erst für 6 Monate abge­schlos­sen. Wir freuen uns über eine lang­fris­tige Zusam­men­ar­beit.
Die Aus­schrei­bung rich­tet sich an Stu­die­rende im Bache­lor- oder Mas­ter­stu­dium, vor­zugs­weise der Fakul­tä­ten Medien oder Ges­tal­tung.

Hinweise zur Bewerbung:

Für wei­ter­ge­hende Infor­ma­tio­nen und Details könnt Ihr Euch an Frau Milena Deo­bald, M.A. wen­den
(Tele­fon: 03643 564-336; E-Mail: milena.deobald@mfpa.de).

Die MFPA ver­folgt das Ziel der beruf­li­chen Gleich­stel­lung von Frauen und Män­nern. Bewer­bun­gen von Frauen begrü­ßen wir daher beson­ders. Dar­über hin­aus unter­stützt die MFPA die Ein­glie­de­rung schwer-behin­der­ter Men­schen und begrüßt daher aus­drück­lich auch deren Bewer­bun­gen. Hin­sicht­lich der Erfül­lung der Aus­schrei­bungs­vor­aus­set­zun­gen erfolgt eine indi­vi­du­elle Betrach­tung der Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Aner¬kannt schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt.

Schickt Eure Bewer­bung mit einem Moti­va­ti­ons­schrei­ben inkl. kur­zem Lebens­lauf als zusam­men-gefass­tes PDF-Doku­ment per E-Mail unter Angabe der Kenn­zif­fer 07/23 bis spä­tes­tens 30.04.2023 an bewerbung@mfpa.de.

Mate­ri­al­for­schungs- und -prüf­an­stalt
an der Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar
Frau Verena Koss
Per­so­nal­re­fe­ren­tin
E-Mail: bewerbung@mfpa.de
Inter­net: http://www.mfpa.de