Blätter-Navigation

Angebot 10 von 169 vom 26.05.2023, 09:59

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät IV - Insti­tut für Tech­ni­sche Infor­ma­tik und Mikro­elek­tro­nik / FG Robo­tic Inter­ac­tive Per­cep­tion

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

unter dem Vor­be­halt der Mit­tel­be­wil­li­gung - Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Aufgabenbeschreibung:

Der*die Kandidat*in wird neuartige bildverarbeitungsbasierte Algorithmen erforschen, die modellbasierte und maschinelle Lernmethoden für räumliche KI (3D-Rekonstruktion, Bewegungsschätzung, Neuabtastung von Signalen usw.) mit Eventkameras kombinieren. Die Arbeit kombiniert die Disziplinen Wahrnehmung und Optimierung.

Erwartete Qualifikationen:

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Informatik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet mit hervorragenden Ergebnissen. Ausgezeichnete Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Computer Vision, Machine Learning, angewandte Mathematik und Eventkameras. Veröffentlichungen in hochrangigen Konferenzen über Eventkameras (wie ECCV, CVPR, ICCV) und JCR-Q1-Zeitschriften (Adv. Intell. Systems, TPAMI). Programmiererfahrung mit Python. Kenntnisse des Deep-Learning-Frameworks PyTorch, des Roboterbetriebssystems ROS und Erfahrung in der Erfassung von Event-Kamera-Daten. Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den erforderlichen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an guillermo.gallego@tu-berlin.de an die Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik, FG Robotic Interactive Perception, Prof. Dr. Guillermo Gallego, Sekr. MAR 5-5, Marchstr. 23, 10587 Berlin.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.