Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Studiengang Cinematography bei der Professur "Grundlagen der fiktionalen Kinematografie"
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Im Studiengang Cinematography bei der Professur „Grundlagen der fiktionalen Kinematografie“ ist zum 04.12.2023 eine unbefristete Stelle zu besetzen als
Aufgabenbeschreibung:
Die Stelle ist nach der Entscheidung der Auswahlkommission entweder als eine Vollzeitstelle (40h/Woche) oder als zwei halbe Stellen (jeweils 50% - 20h/Woche) zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Der fachliche Aufgabenbereich der genannten Stelle umfasst die weisungsabhängige Lehre im Fachgebiet „Grundlagen der fiktionalen Kinematografie“ bei einer Vollzeitstelle (1/1) im Umfang von bis zu 24 Semesterwochenstunden (SWS) bzw. bis zu 12 SWS bei einer Teilzeitstelle (1/2).
Neben der weisungsabhängigen Lehre gehört zum Arbeitsgebiet die Übernahme von Aufgaben und Pflichten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der Planung, Koordination und Verwaltung des Studiengangs Cinematography u.a. Studienorganisation, Koordination der interdisziplinären Lehre, Übungen und technischen Bedürfnisse, Zugangsprüfungen, Exkursionen, Fachstudienberatung, Kontaktpflege zu externen Kooperationspartnern, Redaktion der Studiengangs-Website sowie Mitarbeit an Gerätebeschaffungs-Anträgen.
Bei Teilung der Stelle können auch diese Aufgabenbereiche geteilt werden.
Erwartete Qualifikationen:
Nach § 49 Absatz 3 BbgHG ist ein abgeschlossenes künstlerisches Hochschulstudium (Diplom, MA) oder mindestens drei Jahre Erfahrungen in der Film- und Fernsehpraxis als Kameraassistent*in oder als Bildgestaltender*in nachzuweisen. Weiterhin erwarten wir:
Außerdem erwünscht:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Sonstige Hinweise:
Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne des § 7 Absatz 4 BbgHG werden bei gleicher Eignung Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bewerbungsunterlagen:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen:
senden Sie bitte bis zum 13.10.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal:
https://karriere.filmuniversitaet.de/jobposting/1b61650ea7741c248543614163fb351987b62b760?ref=homepage