Blätter-Navigation

Angebot 96 von 153 vom 08.09.2023, 08:09

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ange­wandte Optik und Fein­me­cha­nik IOF Jena - Optik und Feinmechanik

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ange­wandte Optik und Fein­me­cha­nik IOF in Jena betreibt anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung in der opti­schen Sys­tem­tech­nik im direk­ten Auf­trag der Indus­trie und im Rah­men von öffent­lich geför­der­ten Ver­bund­pro­jek­ten. Das Leis­tungs­an­ge­bot des Fraun­ho­fer IOF umfasst Sys­tem­lö­sun­gen, begin­nend mit neuen Design­kon­zep­ten über die Ent­wick­lung von Tech­no­lo­gien, Fer­ti­gungs- und Mess­ver­fah­ren bis hin zum Bau von Pro­to­ty­pen und Pilot­se­rien für Anwen­dun­gen im Wel­len­län­gen­be­reich von Mil­li­me­ter bis Nano­me­ter.

Studentische Hilfskraft IT-Administration (IOF-2023-53)

Aufgabenbeschreibung:

Unsere IT Abteilung agiert als Inhouse Dienstleister für unsere Mitarbeiter*innen, Forscher*innen und Technologieexpert*innen und gewährleistet durch ihre Arbeit eine reibungslos funktionierende Informationstechnik.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft für die IT-Administration.

Was Sie bei uns tun
  • Betriebssysteminstallation Windows 10
  • Pflege und Konfiguration der PC-Arbeitsplätze, Notebooks, Peripheriegeräte sowie verschiedener Softwareprodukte
  • Anwendersupport
  • Konfiguration von Mobiltelefonen
  • Recherchen zu Fehlerbehebungen und Problemlösungen

Erwartete Qualifikationen:

  • Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Informatik oder eines ähnlichen Studienganges mit großem - Interesse an Computer- und Internettechnologien
  • Gute PC-Hardwarekenntnisse sowie Windows 10-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Motivation, Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Ein freundliches, zuverlässiges Auftreten sowie Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Interessante Aufgabenstellungen
  • Einbindung in das Team sowie Austausch mit erfahrenen IT -Spezialisten
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Technisch sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

www.iof.fraunhofer.de