Blätter-Navigation

Angebot 145 von 155 vom 02.11.2023, 11:11

logo

Bauhaus-Universität Weimar - Medienmanagement

Studiengang Medienmanagement

Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Der Fachbereich Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar besteht aus drei Professuren und zwei Juniorprofessuren in den Bereichen Digitale Ökonomien, Innovationsmanagement und Medien, Marketing und Medien, Medienökonomik sowie Organisation und vernetzte Medien. Die Professuren befassen sich in Forschung und Lehre mit aktuellen Themen und praxisorientierten Fragestellungen der BWL und VWL, die für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft relevant sind. Das Ziel des Medienmanagements ist es, im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit dem Fokus auf Medienunternehmen und Medienmärkte zu forschen und den Studierenden Grundlagen sowie weiterführendes Wissen zu vermitteln.

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung des Fachbereichs
  • Unterstützung bei der Planung, Koordination und Durchführung der Lehre, Exkursionen und weiterer Veranstaltungen sowie
  • Mitwirkung bei der Forschungsleistung mit Bezug auf aktuelle betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Fragestellungen
  • EDV-Unterstützung

Erwartete Qualifikationen:

  • Planungs- und Organisationsstärke, ausgeprägtes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen sowie sehr sorgfältige Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Leidenschaft für selbständiges wie auch Team-orientiertes Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Medien- und IT-Affinität
  • Statistikkenntnisse und Anwendungserfahrungen mit quantitativen und/oder qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung wünschenswert

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben sowie viele Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und motivierten Team
  • Wöchentlicher Beschäftigungsumfang von 10-20 Stunden nach Vereinbarung
  • Flexibilität in der Stundeneinteilung und bei der mobilen Arbeit
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen

Hinweise zur Bewerbung:

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und wird mit der für die Bauhaus-Universität Weimar üblichen Vergütung entlohnt. Wir begrüßen die Bereitschaft für ein längerfristiges Beschäftigungsverhältnis.

Bei evtl. Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Daniela Hein: daniela.hein@uni-weimar.de.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Transcript of Records, evtl. Zeugnisse) per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) an Prof. Dr. Björn A. Kuchinke: Bjoern.Kuchinke@uni-weimar.de sowie Prof. Dr. Reinhard Kunz: Reinhard.Kunz@uni-weimar.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!