Blätter-Navigation

Angebot 1 von 65 vom 09.09.2025, 16:02

logo

Sehsüchte International Student Film Festival - Filmfestival

Sehsüchte, Europas größtes internationales Studierendenfilmfestival, bietet in der UNESCO-Filmstadt Potsdam aufstrebenden Filmschaffenden aus aller Welt eine Bühne – einen Ort, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Die Organisation und Umsetzung des Festivals liegt vollständig in den Händen der Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Dies ermöglicht einen dynamischen Austausch zwischen jungen Talenten, Medienmacher*innen und Forschenden.

Die 55. Edition findet vom 22. bis zum 26. April 2026 im Waschhaus Potsdam,
T-Werk Potsdam, dem Filmmuseum in Potsdam, sowie der Filmuniversität Babelsberg statt. Das Festival bietet über fünf Tage internationale Filmvorführungen und zahlreiche Events für aufstrebende Filmemacher*innen, Branchenexpert*innen und ein breites Publikum aus aller Welt. Der Festivalcampus wird ein Raum für Austausch und die Vernetzung mit wertvollen Kontakten unserer Filmbranche.

Wie jedes Jahr präsentieren wir ein vielfältiges Festivalprogramm: Unsere Gala-Veranstaltungen rahmen das Festival – von der feierlichen Eröffnung bis zur Preisverleihung, die die Gewinner*innen prämiert. Dazwischen finden spannende Filmscreenings inklusive Q&A’s, moderne Austellungsformate, Workshops, Panels, Live Pitches und Masterclasses statt. Auf unserem Festivalcampus laden Food Trucks, Kunstinstallationen, Konzerte und unsere berühmte Sehsüchte Party dazu ein, die Festivalstimmung zu genießen. So schaffen wir eine Plattform für junge Talente, die ein diverses Publikum begeistert.

Graphic Design gesucht!

Remote

Das 55. Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte in Potsdam sucht ein neues
Festivaldesign!

Aufgabenbeschreibung:

Talentierte Grafiker*innen können sich auf die Gestaltung des gesamten Festivaldesigns der
Ausgabe 2026 bewerben. Im April 2026 findet das Filmfestival der Filmuniversität Babelsberg
KONRAD WOLF mit einem Festivalcampus im Zentrum Potsdams in der Schiffbauergasse statt.
Dafür suchen wir ein kreatives und wirkungsvolles Gesamtkonzept. Das eigenständig erstellte
Festivaldesign ist maßgeblich verantwortlich für den öffentlichen Auftritt unseres
Studierendenfilmfestivals und damit Teil eines einzigartigen Projekts mit einem jungen,
dynamischen Team von Studierenden mit mutigen und innovativen Ideen.

In der 55. Ausgabe widmet sich Sehsüchte einer neuen Generation von Filmschaffenden in einer
umbrüchigen Filmkultur und einer sich stetig wandelnden Welt.
Unter dem diesjährigen Motto: “What’s left?” stellen wir uns ganz bewusst dem Pessimismus
dieser Frage. Zwischen Erschütterung und Aufbruch, Tradition und Rebellion, Trauer und
Hoffnung wollen wir Räume schaffen, in denen sich FIlmemacher*innen und Publikum selbst
und der Welt neu begegnen können. What’s left? bedeutet für uns, Verantwortung zu
übernehmen, Abschied zuzulassen und Mut zu finden für neue Chancen und kollektive
Visionen.

Unser Programm bietet lokalen wie internationalen Künstler:innen eine Leinwand für deren
Blick auf die Welt und die Zukunft dieser. Durch eine Vielfalt filmisch-ästhetischer
Ausdrucksformen lässt es (un)bekannte Perspektiven erleben und fördert den Diskurs zwischen
unterrepräsentierten und etablierten Filmregionen. Es regt zu einer Auseinandersetzung mit
aktuellen Themen an und will Aufbruchsstimmung schaffen. Dieses Profil des Festivals sollte
sich auch im Design der kommenden Ausgabe widerspiegeln.

Wonach wir suchen:

  • Erstellung des Corporate Designs, Logos und Briefpapiers
  • Erstellung von Werbeanzeigen und Plakaten (Call for Entries, Film School Party, Festival)
  • Anpassung unserer Online-Auftritte (Website, Vorlagen für Social-Media wie Instagram Posts, etc.) an das Design der diesjährigen Festivaledition*
  • Layout des Programmhefts, des Filmmakers’ Guide und einer Projektmappe
  • Design von Merchandise, Stickern, Flyern und Postkarten
  • Erstellung von Kinotickets, Badges, Akkreditierungen
  • Erstellung der Designs für Eröffnung und Preisverleihung

*Die Gestaltung der Festival-Webseite erfolgt auf Basis einer von uns vorgegebenen Seitenstruktur und definierten Funktions-Elementen in Absprache mit dem Webentwickler. Das finale Design umfasst responsive Layouts, einheitliche Komponenten und einen Styleguide. Sämtliche benötigten Design-Assets sind in geeigneten Formaten an den Webentwickler zu übergeben.

Erwartete Qualifikationen:

Graphic Design, InDesign

Unser Angebot:

Honorar: 6.000 €

Hinweise zur Bewerbung:

Auf Anfrage schicken wir gerne eine detaillierte Auflistung aller Elemente für das Festivaldesign
zu. Unterstützung benötigen wir im Zeitraum von Oktober 2025 bis Juni 2026, wobei der
Workload zum Festival hin erhöht ist.

Honorar: 6.000 €

Wir freuen uns auf die Einsendung von Bewerbungsmappen mit Designvorschlägen! Aus dieser
sollte neben einem grundlegenden Konzept und Farbschema auch deine Idee für das/die Key
Visual(s) und ein Posterdesign für das diesjährige Festival beinhalten.

Bitte schicke deine Bewerbungsmappe bis zum 30.09.2023 an info@sehsuechte.de
Bei Fragen zur Ausschreibung sind wir natürlich jederzeit unter info@sehsuechte.de zu
erreichen.