Blätter-Navigation

Angebot 3 von 53 vom 17.10.2025, 11:19

logo

Stadt­ver­wal­tung Ilmenau

Die Goe­the- und Uni­ver­si­täts­stadt Ilmenau ist eine dyna­mi­sche Stadt mit ca. 38.000 Ein­woh­nern mit­ten im UNESCO-Bio­sphä­ren­re­ser­vat Thü­rin­ger Wald. Ilmenau bie­tet attrak­tive Abwechs­lung zwi­schen der reiz­vol­len Natur, his­to­ri­scher Alt­stadt mit viel­fäl­ti­gen Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten, der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät als For­schungs­stand­ort und zahl­rei­chen kul­tu­rel­len und sport­li­chen Mög­lich­kei­ten.

Abteilungsleitung Stadtplanung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Aufgabenbeschreibung:

  • fachliche und personelle Leitung der Abteilung mit aktuell 5 Beschäftigten
  • Durchführung von Bauleitplanverfahren und erstellen städtebaulicher Verträge (Verwaltung ist der Auftraggeber)
  • Ausarbeitung von städtebaulichen Entwürfen
  • Leitung und Umsetzung städtebaulicher Entwicklungs- und Sanierungsprojekte unter Einbeziehung von Nachhaltigkeitskonzepten und erneuerbarer Energien
  • Bearbeitung planungsrechtlicher Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren
  • Entwickeln von Strategien und Instrumenten zur Aktivierung von Bauflächenpotenzialen
  • Vorbereiten und Betreuen extern vergebener Planungsleistungen
  • Vermittlung von Planungen und Konzepten gegenüber der Bürgerschaft und politischen Gremien
  • konzeptionelle Verkehrsplanung inkl. Energie- und Klimakonzeption
  • Haushaltsplanung und Haushaltsführung sowie
  • Übernahme der Funktion der stellvertretenden Amtsleitung

Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich.

Erwartete Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienganges vorzugsweise der Stadt- und Regionalplanung bzw. Architektur
  • fundierte Kenntnisse von baurechtlichen Vorschriften im Rahmen des Fachgebiets
  • vertiefte Rechts- und Fachkenntnisse in der nachhaltigen Entwicklung energetischer und stadtökologischer Prozesse
  • Kenntnisse von Nachhaltigkeitskonzepten der Regionalentwicklung mit dem Fokus auf erneuerbare Energien und Städteumbau
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (D2-Niveau)
  • hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
  • wünschenswert ist Führungserfahrung und Erfahrung in Gremienarbeit

Unser Angebot:

  • die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Stadtbildes,
  • einzigartige städtebauliche Projekte, beispielsweise vom Bewahren der historischen Baukultur bis hin zur Entwicklung eines lebendigen zukunftsgerichteten Mittelzentrums,
  • eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle,
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem wertschätzenden Team,
  • wir arbeiten im Bereich der Verwaltung inzwischen zu 2/3 digital,
  • Krankengeldzuschuss bei einer Beschäftigungszeit von mehr als einem Jahr,
  • 5-Tage-Woche, Rahmenarbeitszeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, freitags Dienstende 13:00 Uhr gemäß geltender Dienstvereinbarung,
  • ein lukratives Entgeltsystem inkl. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge,
  • Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit zum Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss,
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie die bezahlte Freistellung am 24.12. und am 31.12.

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und ist für Voll- und Teilzeitbeschäftigung (mindestens 35 Wochenarbeitsstunden) geeignet.

Hinweise zur Bewerbung:

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 02.11.2025 über das Online-Bewerberportal (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Dr. Daniel Schultheiß
Oberbürgermeister