Blätter-Navigation

Offer 84 out of 149 from 06/03/23, 15:04

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ange­wandte Optik und Fein­me­cha­nik IOF Jena - Optik und Fein­me­cha­nik

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ange­wandte Optik und Fein­me­cha­nik IOF in Jena betreibt anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung in der opti­schen Sys­tem­tech­nik im direk­ten Auf­trag der Indus­trie und im Rah­men von öffent­lich geför­der­ten Ver­bund­pro­jek­ten. Das Leis­tungs­an­ge­bot des Fraun­ho­fer IOF umfasst Sys­tem­lö­sun­gen, begin­nend mit neuen Design­kon­zep­ten über die Ent­wick­lung von Tech­no­lo­gien, Fer­ti­gungs- und Mess­ver­fah­ren bis hin zum Bau von Pro­to­ty­pen und Pilot­se­rien für Anwen­dun­gen im Wel­len­län­gen­be­reich von Mil­li­me­ter bis Nano­me­ter.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft im Bereich Con­trol­ling am Stand­ort Erfurt (IOF-2023-25)

Aufgabenbeschreibung:

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ange­wandte Optik und Fein­me­cha­nik IOF in Jena betreibt anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung in der opti­schen Sys­tem­tech­nik im direk­ten Auf­trag der Indus­trie und im Rah­men von öffent­lich geför­der­ten Ver­bund­pro­jek­ten. Das Leis­tungs­an­ge­bot des Fraun­ho­fer IOF umfasst Sys­tem­lö­sun­gen, begin­nend mit neuen Design­kon­zep­ten über die Ent­wick­lung von Tech­no­lo­gien, Fer­ti­gungs- und Mess­ver­fah­ren bis hin zum Bau von Pro­to­ty­pen und Pilot­se­rien für Anwen­dun­gen im Wel­len­län­gen­be­reich von Mil­li­me­ter bis Nano­me­ter.

Wir suchen zur admi­nis­tra­ti­ven Unter­stüt­zung im Con­trol­ling ab sofort eine stu­den­ti­sche Hilfs­kraft am Stand­ort Erfurt.

Was Sie bei uns tun

  • Erstel­lung, Ver­wal­tung und Archi­vie­rung von Pro­jekt­un­ter­la­gen
  • Auf­be­rei­ten von Daten und Erstel­len von Doku­men­ten
  • Elek­tro­ni­sche Ablage von Unter­la­gen
  • Unter­stüt­zung bei all­ge­mei­nen Ver­wal­tungs­auf­ga­ben
  • Erstel­len von Rech­nun­gen, admi­nis­tra­tive Bear­bei­tung von Ange­bo­ten und Klein­auf­trä­gen

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie sind Stu­dent*in im Bereich Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten, Betriebs­wirt­schaft oder einem ähn­li­chen
Stu­di­en­gang.
  • Sie konn­ten idea­ler­weise bereits kauf­män­ni­sche Kennt­nisse, z.B. im Rah­men einer Aus­bil­dung,
sam­meln.
  • Erste Erfah­run­gen im Umgang mit SAP sind wün­schens­wert, aber nicht zwin­gend not­wen­dig.
  • Sie ver­fü­gen über gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse.
  • Zu Ihren Stär­ken zäh­len eine eigen­ver­ant­wort­li­che, selbst­stän­dige und sys­te­ma­ti­sche Arbeits­weise
sowie Ein­satz­be­reit­schaft, Team­ori­en­tie­rung und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit.
  • Ein freund­li­ches, zuver­läs­si­ges und offe­nes Auf­tre­ten run­det Ihr Pro­fil ab.

Unser Angebot:

  • Mit­ar­beit in einem kol­le­gia­len und auf­ge­schlos­se­nen Team in einem modern aus­ge­stat­te­ten
Arbeits­um­feld
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, die es ermög­li­chen Pra­xis und Stu­dium zu ver­ein­ba­ren

Die Ver­gü­tung erfolgt nach der Gesamt­be­triebs­ver­ein­ba­rung zur Beschäf­ti­gung wis­sen­schaft­li­cher Hilfs­kräfte. Die monat­li­che Arbeits­zeit beträgt 30 Stun­den.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann bewer­ben Sie sich jetzt online mit Ihren aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Wir freuen uns dar­auf, Sie ken­nen­zu­ler­nen!

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Ange­wandte Optik und Fein­me­cha­nik IOF
www.iof.fraunhofer.de