Blätter-Navigation

Offer 154 out of 176 from 05/05/23, 11:53

logo

Stadt­ver­wal­tung Wei­mar - Amt für Per­so­nal

Als Kul­tur­stadt Euro­pas 1999 bie­tet die kreis­freie Stadt Wei­mar ein hohes Maß an indi­vi­du­el­ler Lebens­qua­li­tät. Rund 65.000 Wei­ma­rer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nut­zen täg­lich die viel­fäl­ti­gen Kul­tur- und Frei­zeit­an­ge­bote, Schu­len, Kin­der­gär­ten und andere städ­ti­sche Ein­rich­tun­gen. Das Dienst­leis­tungs­an­ge­bot der städ­ti­schen Ämter umfasst alle Berei­che des städ­ti­schen Lebens und Arbei­tens und sorgt dafür, dass ein rei­bungs­lo­ser Ablauf im All­tag der Stadt gewähr­leis­tet ist. Die Viel­falt und die Qua­li­tät der Leis­tun­gen und Ein­rich­tun­gen, von der stan­des­amt­li­chen Trau­ung bis zur Kon­trolle der Trink­was­ser­qua­li­tät, von den viel­sei­ti­gen Bil­dungs- und Kul­tur­ange­bo­ten bis zur Denk­mal­pflege, machen Wei­mar attrak­tiv und lebens­wert. All das gestal­ten, steu­ern, ent­schei­den und ver­wal­ten die rund 900 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung Wei­mar und deren Eigen­be­triebe. Wir stel­len uns täg­lich krea­tiv und fle­xi­bel den Her­aus­for­de­run­gen einer moder­nen Stadt­ver­wal­tung.

OBER­BAU­LEI­TER (M/W/D) ELEK­TRO, ELEK­TRO­TECH­NI­KER­MEIS­TER (M/W/D) ODER ELEK­TRO­MEIS­TER (M/W/D)

Aufgabenbeschreibung:

Zur Ver­stär­kung der Tech­ni­schen Gebäu­de­wirt­schaft im Amt für Gebäu­de­wirt­schaft suchen wir zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt einen Ober­bau­lei­ter (m/w/d) Elek­tro, Elek­tro­tech­ni­ker­meis­ter (m/w/d) oder Elek­tro­meis­ter (m/w/d) unbe­fris­tet in Voll­zeit.

Zu den wesent­li­chen Auf­ga­ben gehö­ren:

Pla­nung und Kon­trolle von War­tung, Prü­fung, Inspek­tion sowie der lau­fen­den Instand­hal­tung für elek­tro­tech­ni­sche Anla­gen städ­ti­scher Gebäu­den im Rah­men der Betrei­ber­ver­ant­wor­tung. Dazu zäh­len ins­be­son­dere orts­feste elek­tri­sche Anla­gen, Auf­züge, Sicher­heits­be­leuch­tung, Gefah­ren­melde- und Hau­salarm­an­la­gen, Eigen-strom­ver­sor­gungs­an­la­gen, Blitz­schutz­an­la­gen sowie Fern­melde- und infor­ma­ti­ons-tech­ni­sche Anla­gen.

Eigen­ver­ant­wort­li­che Ver­an­las­sung und Betreu­ung von klei­ne­ren Bau-, Moder­ni­sie­rungs- und Sanie­rungs­maß­nah­men im Rah­men der Gebäu­de­in­stand­hal­tung.

Zum Tätig­keits­feld gehö­ren wei­ter­hin Bau­vor­ha­ben und Maß­nah­men mit über­durch­schnitt­li­chen und sehr hohen Anfor­de­run­gen an die elek­tro­tech­ni­schen Anla­gen. Neben der pla­ne­ri­schen Vor­be­rei­tung liegt der Schwer­punkt hier bei der Pro­jekt­steue­rung, Ver­trags­ab­wick­lung, Bau­über­wa­chung und Koor­di­nie­rung mit ande­ren an der Pla­nung Betei­lig­ten sowie zu För­der­mit­tel­ge­bern.

Erwartete Qualifikationen:

Die Bewer­ber müs­sen fol­gende Vor­aus­set­zun­gen erfül­len:
  • Hoch­schul­ab­schluss [Diplom (FH, BA) oder Bache­lor]: Inge­nieur/in - Gebäu­de­tech­nik oder Inge­nieur/in - Elek­tro­tech­nik oder Elek­tro­tech­ni­ker­meis­ter oder Elek­tro­meis­ter

Dar­über hin­aus wün­schen wir uns von Ihnen:
  • mehr­jäh­rige Berufs­er­fah­rung in o.g. Auf­ga­ben­ge­bie­ten,
  • kon­struk­tive und prag­ma­ti­sche Arbeits­weise,
  • hohe Ein­satz­be­reit­schaft und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein,
  • Ver­hand­lungs­ge­schick, Durch­set­zungs­ver­mö­gen sowie Eigen­in­itia­tive,
  • Fähig­keit zum selb­stän­di­gen, ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten und ergeb­nis­ori­en­tier­ten Arbei­ten sowie Team­fä­hig­keit,
  • Füh­rer­schein­klasse B

Unser Angebot:

Die Ein­grup­pie­rung erfolgt ent­spre­chend der per­sön­li­chen Vor­aus­set­zun­gen und der tat­säch­li­chen Auf­ga­ben­über­tra­gung bis zur Ent­gelt­gruppe 11 (TVöD - VKA).

Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung in unse­rem Online-Bewer­bungs­por­tal.

Bitte beach­ten Sie, dass Bewer­bun­gen in Papier­form oder per E-Mail nicht berück­sich­tigt wer­den kön­nen.

Bei Fra­gen ste­hen Ihnen Frau Kräu­ter, Tele­fon: 03643 / 762 - 371 gern zur Ver­fü­gung.