Blätter-Navigation

Offer 103 out of 176 from 12/05/23, 10:20

logo

Klas­sik Stif­tung Wei­mar

Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die vielfältigen Sammlungen der Stiftung werden von der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.

In der Abteilung Gärten der Direktion Schlösser, Gärten, Bauten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Ausbildungsposition, mit einer Laufzeit von zwei Jahren, zu besetzen: Wissenschaftliches Volontariat

Wissenschaftliches Volontariat

½ E 13 TV-L (Vollzeit), Kennziffer: 19/2023

Aufgabenbeschreibung:

Das sind Ihre Aufgaben und Ausbildungsinhalte:

◦ Mitwirken an der Erstellung denkmalpflegerischer Zielstellungen (u. a. Primärquellenrecherche, Bestandserfassungen, Plan- und Texterstellung)
◦ Recherchieren, Durchführen von Bestandserfassung und Planerstellung in Vorbereitung von Instandsetzungs- und Pflegemaßnahmen
◦ Unterstützen bei gartenarchäologischen Grabungen, Probenentnahmen und weiteren Untersuchungen in den Gartendenkmalen
◦ Beteiligen bei Ausstellungsprojekten, Präsentationen und anderen Formaten zur Vermittlung von Arbeits- und Forschungsergebnissen (Öffentlichkeitsarbeit)
◦ Aufbereiten von Dokumentationen für Beiträge im Rahmen des strategischen Handlungsfeldes Digitale Transformation

Erwartete Qualifikationen:

Das erwarten wir von Ihnen:

◦ abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur mit Schwerpunkt in der Gartenkunstgeschichte und Gartendenkmalpflege (Master, Dipl./Uni. oder gleichwertiger Studienabschluss)
◦ anwendungsbereite EDV-Kenntnisse in CAD-Zeichenprogrammen, MS Office und in der Grafikbearbeitung
◦ hohes Interesse an wissenschaftlichen Recherchen, Archivarbeit und den Belangen des Denkmalschutzes
◦ Fähigkeit zum konzeptionellen Denken sowie eine selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen:

◦ ein vielseitiges, praxisnahes und mit hoher Eigenverantwortung ausgestattetes Volontariat
◦ angemessene Vergütung mit ½ E 13, Stufe 1 im ersten Jahr, Stufe 2 im zweiten Jahr und eine Jahressonderzahlung sowie den typischen Nebenleistungen des öffentlichen Dienstes
◦ individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie Teilnahme am Fortbildungsprogramm für Volontär*innen der Klassik Stiftung Weimar
◦ einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar
◦ kostenfreien Eintritt in alle Museen der Stiftung

Hinweise zur Bewerbung:

Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 4. Juni 2023 über unser Online-Portal unter http://www.klassik-stiftung.de/stellenangebote/. Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen.