Blätter-Navigation

Offer 50 out of 153 from 18/09/23, 07:08

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät II - Mathe­ma­tik und Natur­wis­sen­schaf­ten - Inno­Cam­pus

Beschäf­tigte*r mit abge­schlos­se­ner wiss. Hoch­schul­bil­dung (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen

Aufgabenbeschreibung:

  • Mit­ar­beit bei der Wei­ter­ent­wick­lung der an der TU Ber­lin ent­wi­ckel­ten Soft­ware Moses im Bereich Stu­die­ren­den­ver­wal­tung, ins­be­son­dere zur Ent­wick­lung eines Anmel­dung und Ein­tei­lung in Tuto­rien, Prak­tika, Pro­jekte, Labo­ren, Semi­nare etc. (semes­ter­be­glei­tend oder im Block­for­mat)

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolg­reich abge­schlos­sene wis­sen­schaft­li­che Hoch­schul­bil­dung (Mas­ter, Diplom oder Äqui­va­lent), vor­zugs­weise im Bereich Infor­ma­tik, Mathe­ma­tik, Phy­sik, Inge­nieur­we­sen oder ver­gleich­bar
  • Aus­ge­zeich­nete Kennt­nisse in objekt­ori­en­tier­ter Soft­ware-Ent­wick­lung, ins­be­son­dere Java-EE
  • Umfang­rei­che Erfah­rung in der agi­len Soft­ware-Ent­wick­lung
  • Erfah­rung mit Soft­ware-Tests
  • Ver­tiefte Kennt­nisse von HTML/CSS
  • Sehr gute Kennt­nisse und Erfah­run­gen mit Daten­bank­ma­nage­ment­sys­te­men, vor­zugs­weise mit Post­greSQL
  • Erfah­rung mit Schnitt­stel­len (z.B. REST-API) wün­schens­wert
  • Sehr gute Kennt­nisse in der Ver­si­ons­ver­wal­tungs-Soft­ware GIT
  • Team­fä­hig­keit und Bereit­schaft, mit Kol­leg*innen beim Ent­wi­ckeln und Tes­ten zusam­men­zu­ar­bei­ten
  • Hohe Selbst­stän­dig­keit, aus­ge­präg­tes ana­ly­ti­sches Denk­ver­mö­gen, schnelle und gute Auf­fas­sungs­gabe, sehr ziel­ori­en­tierte/koope­ra­tive Arbeits­weise
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift; Bereit­schaft, die jeweils feh­len­den Sprach­kennt­nisse zu erler­nen

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen (in einem zusam­men­ge­fass­ten pdf-Doku­ment, max. 5 MB) per E-Mail an Erhard Zorn (erhard@math.tu-berlin.de).

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät II, Mathe­ma­tik und Natur­wis­sen­schaf­ten, Inno­Cam­pus, z.Hd. Erhard Zorn, Sekr. E1, Ein­stein­ufer 19, 10587 Ber­lin