Blätter-Navigation

Offer 146 out of 155 from 01/11/23, 09:02

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Werk­zeug­ma­schi­nen und Umform­tech­nik IWU

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
» Forschung für die Zukunft « lautet unser Credo am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus stehen dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung der Produktionstechnik und Robotik für Automobil- und Maschinenbau, Luft-, Raumfahrt- und Medizintechnik sowie Feinwerk- und Mikrotechnik.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Circular Economy moderner Antriebssysteme

Aufgabenbeschreibung:

Forschungsarbeit in der Circular Economy moderner Antriebssysteme (Batterie-, Brennstoffzellenantrieb) und Entwicklung von Montage- und Demontagestrategien für Baugruppen und Komponenten dieser Systeme.

Haben Sie Interesse an der Weiterentwicklung des Forschungsfelds und am fachlichen Austausch mit weiteren Forschungsgruppen - dann suchen wir genau Sie!

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Maschinenbau/Werkstofftechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Studienrichtung
  • Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche Brennstoffzellensysteme, Automatisierungstechnik, Programmierung oder Konstruktion
  • Bestenfalls Erfahrung mit SPS oder Python
  • Idealerweise erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektgeschäft
  • Offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und eigenständiger Arbeitsweise sowie analytischen Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke sowie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und kreativen Lösungen
  • Sehr gutes Deutsch- und gutes Englisch in Word und Schrift
  • Bereitschaft zu eintägigen und gelegentlich mehrtägigen Dienstreisen

Unser Angebot:

  • Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleg*innen innerhalb des Instituts und der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Freiraum und Verantwortung
  • Möglichkeit zur Promotion (-"»Promotion mit Fraunhofer«" an einer Universität)
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung (z.B. interne und externe Bildungsmaßnahmen, Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der Forschung, potenziellen Führungskräften oder besonders motivierten Mitarbeitenden)
  • Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zu gelegentlichem mobilem Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Tariflicher Urlaubsanspruch
  • Fringe Benefits in Form von Rabatten über Corporate Benefits

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das Fraunhofer IWU ermöglicht digitale Vorstellungsgespräche (per MS Teams, Skype, o.ä.). Bei einem persönlichen Kennenlernen in Präsenz können die Kosten im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes erstattet werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.