An unserer modernen Hochschule lernen und forschen über 2.300 ambitionierte Studierende in den vielseitigen Studiengängen unserer beiden Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Wirtschafts- & Sozialwissenschaften. Als forschungs- und drittmittelstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften im Norden Thüringens, bieten wir eine hervorragende Grundlage für zahlreiche Projekte mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft. Auf unserem grünen Campus sind auf kurzen Wegen die hervorragend ausgestattete Infrastruktur und neuste Labore erreichbar. Diese ermöglichen ebenfalls einen persönlichen Kontakt zum Kollegium. Die Lage des Campus am landschaftlich reizvollen Südharz gelegen ermöglicht eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. In ihrer Funktion als Hochschule für angewandte Wissenschaften schafft die Hochschule Nordhausen Bildungs- und Karriereperspektiven für Studierende, Beschäftigte und Unternehmen. Sie fördert ihre Angehörigen persönlich, innovativ und individuell bei der Erreichung ihrer Ziele.
Im Sprachenzentrum der Hochschule Nordhausen ist zum 1. März 2024 die Stelle Lehrkraft für besondere Aufgaben für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Kennziffer 232523-04, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % unbefristet zu besetzen. Auf Wunsch ist die Stelle teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Kennziffer 232523-04
Erforderlich sind:
Erwünscht sind:
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen, ohne Bewerbungsfoto, werden schriftlich oder vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 232523-04 bis 01.01.2024 erbeten an:
Hochschule Nordhausen
Der Präsident
Postfach 10 07 10
99727 Nordhausen
E-Mail: bewerbung@hs-nordhausen.de
Ansprechperson für fachliche Rückfragen:
Alexandra Aberle, stellvertretende Leitung Sprachenzentrum
E-Mail: aberle@hs-nordhausen.de
Telefon: 03631 420-171
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen: https://www.hs-nordhausen.de/informationen/datenschutz/
ID: 175400