MFPA Weimar
Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und amtliche Prüfstelle in Thüringen. Mit ungefähr 120 Beschäftigten werden vorwiegend anwendungsorientierte Forschungsprojekte im Rahmen des Life Cycle Material Engineering bearbeitet sowie Prüfungen, Kalibrierungen, Inspektionen und Zertifizierungen durchgeführt. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.
Aufgabenbeschreibung:
An der MFPA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zur Verstärkung unseres Teams:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
in der Abteilung Sensorik für Produkte und Prozesse mit dem Arbeitsort Weimar zu besetzen. Die Möglichkeit an einer eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) ist gegeben.
Aufgaben:
Erwartete Qualifikationen:
Qualifikation:
Sie bringen nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
Unser Angebot:
Benefits:
Arbeitsumfeld / Soziales
Weimar ist eine zentral in Thüringen gelegene Universitätsstadt nicht weit entfernt von den Großstädten Jena und Erfurt. Die Stadt ist für die Epoche der Weimarer Klassik und das Bauhaus bekannt, hat diesbezüglich kulturhistorisch viel zu bieten und ist aufgrund der geologischen Lage auch für Naturliebhaber reizvoll.
Hinweise zur Bewerbung:
Für weitergehende Informationen und Details können Sie sich an Frau Dr. Anne Tretau (Telefon: 03643 / 564-376; E-Mail:
anne.tretau@mfpa.de) wenden.
Die MFPA verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die MFPA Weimar die Eingliederung schwer¬behinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungs-unterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen ausschließlich als zusammengefasste pdf-Datei richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 08/23 bis spätestens 31.03.2023 an:
Materialforschungs- und -prüfanstalt
an der Bauhaus-Universität Weimar
Frau Verena Koss
Personalreferentin
E-Mail:
bewerbung@mfpa.de
Internet: www.mfpa.de