Das Ziel des Projektes besteht in der Entwicklung von Methoden zur Erkennung unerwünschter Arzneimittelwirkungen. Hierbei steht die Entwicklung von sprachübergreifenden (cross-lingualen) Transformer-Architekturen mit Transfer- und Few-Shot Learning im Vordergrund. Darüber hinaus besteht das konkrete Ziel darin, a) fehlerhafte und falschen Informationen in Patient*innenforen zu identifizieren, b) Möglichkeiten zu finden, sensitive, von PatientInnen generierte Daten für die Forschung nutzbar zu machen, sowie c) cross-kulturelle und cross-linguale Aspekte rund um Arzneimittelnebenwirkungen zu erforschen.
Wir erwarten in diesem Projekt selbstständige und verantwortliche Forschung in den beschriebenen Bereichen aber auch die Evaluation alternativer Ansätze.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an Prof. Dr. Möller per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an
bewerbung@qu.tu-berlin.de oder postalisch an
Technische Universität Berlin, Fakultät IV, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, FG Quality and Usability Lab, Prof. Dr. Möller, TEL 18, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, FG Quality and Usability Lab, Prof. Dr. Möller, TEL 18, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin