Blätter-Navigation

Offre 26 sur 169 du 23/05/2023, 09:42

logo

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg - Abteilung Facility Management, Sachgebiet Flächen- und Bauplanung

Im Her­zen der Lau­sitz ver­bin­det die BTU her­aus­ra­gende inter­na­tio­nale For­schung mit zukunfts­ori­en­tier­ter Lehre. Sie leis­tet mit Wis­sens-, Tech­no­lo­gie­trans­fer und Wei­ter­bil­dung einen wich­ti­gen Bei­trag für Gesell­schaft, Kul­tur und Wirt­schaft. Als Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät bie­tet die BTU ein bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ges Lehr­kon­zept: Bei uns kön­nen Stu­di­en­gänge uni­ver­si­tär, fach­hoch­schu­lisch und dual stu­diert wer­den.

2 Stellen als Sachbearbeiter*in Bauplanung (m/w/d)

unbefristet, Vollzeit, bei vorliegender persönlicher Voraussetzung bis zur E 12 TV-L

Aufgabenbeschreibung:

Die zu besetzende Stelle ist dem Bereich Flächen- und Bauplanung zugeordnet und beinhaltet die Ausführung aller Aufgaben zur Bauplanung für alle Standorte der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Sie erfassen Bedarfe, prüfen Möglichkeiten zur Umsetzung und bearbeiten selbstständig Bauanträge. Eine Mitarbeit in unserem Bereich ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine vielseitige Tätigkeit sowie ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.

Das sind Ihre Aufgaben:
Bauplanung für alle neuen Gebäude der BTU inkl. Forschungsgebäuden, Versuchseinrichtungen, Laboratorien etc. unter Beachtung sämtlicher Spezifikationen und Richtlinien
  • Übernahme der gesamten Bauplanung einschließlich der Erarbeitung von technischen und funktionellen Anforderungen sowie der Abstimmung mit allen Interessengruppen für Bauvorhaben (inkl. Labore, Versuchshallen unter Einhaltung aller Anforderungen) einschließlich
  • Erstellung/Berechnung von Raumbedarfsprogrammen
  • Einholen und Abstimmen der Nutzungsanforderungen mit Facheinheiten, Forschungs-einrichtungen und sonstiger Dritter
  • Bauantragstellung nach BbgRLBau und Abstimmung mit allen Behörden
  • Eigenständige Prüfung HU-Bau
  • Eigenständige Baubegleitung bis zur Abnahme

  • Projektbearbeitung und Fortschreibung aller Belange einer städtebaulichen Rahmen-planung zur Standortentwicklung u. ä. Anforderungen
  • Abstimmungen mit dem MWFK, BLB, sämtlichen Behörden sowie Planungsbüros zu Einzelmaßnahmen
  • Aufstellung von Ersteinrichtungsmitteln zu den Maßnahmen
  • Erfassung und Fortschreibungen des Raumbestandes
  • Erfassung und Fortschreibung aller städtebaulichen und liegenschaftsrelevanten Daten sowie des Gesamtraumprogrammes
  • Dokumentation und Fortschreibung von Bauunterlagen

Erwartete Qualifikationen:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-Ing. FH) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bauplanung, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung und langjährige praktische Erfahrungen.
Des Weiteren bringen Sie sehr gute Kenntnisse in der Planung von öffentlichen Gebäuden, Forschungseinrichtungen und Laboren sowie mehrjährige Erfahrung in den o. g. Bereichen mit. Sie besitzen Kenntnisse im öffentlichen Planungs- und Haushaltsrecht und können auf sichere Kenntnisse in Zeichenprogrammen (CAD, ArchiCAD o. ä.) zurückgreifen. Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift wären von Vorteil.

Persönlich zeichnen Sie sich durch konzeptionelles Arbeiten, eine sehr gute Auffassungsgabe, Abstraktionsvermögen und eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus. Ihr Profil wird durch Gründlichkeit, Ausdauer sowie Flexibilität abgerundet.

Unser Angebot:

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Cordula Treu (E-Mail: cordula.treu@b-tu.de, Tel.: 0355 69-3555) gern zur Verfügung.

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung:

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 20.06.2023 an die Abteilung Facility Management (VB 3), Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: gebaeudemanagement@b-tu.de oder cordula.treu@b-tu.de.