Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Jena - Abteilung »Opto-mechatronische Komponenten und Systeme« in Erfurt
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.
Aufgabenbeschreibung:
Für die Abteilung »Opto-mechatronische Komponenten und Systeme« suchen wir hochmotivierte Forschungsstudent*innen am Standort in Erfurt.
Unser Ziel ist, die Entwicklung von Technologien zur hybriden Integration unterschiedlicher Komponenten mit höchster Präzision für den Aufbau komplexer opto-mechanischer und opto-mechatronischer Mikro- und Makrosysteme. Dieses umfasst Montagetechnologien wie Handhaben, Justieren und Fügen (Kleben, Laserlöten, Bonden, Laserspleißen), das Drucken funktionaler Materialien und Strukturen sowie die Integration optischer Systeme auch für extreme Einsatzbedingungen, wie zum Beispiel Anwendungen in Luft- und Raumfahrt.
Die Forschung in unserer Gruppe konzentriert sich auf Integration, Montagetechniken, Packaging.
Was Sie bei uns tun
Wir suchen eine studentische Hilfskraft, eine*n Praktikant*in oder eine*n Student*in zur Anfertigung einer Abschlussarbeit mit Interesse an Photonics und Optics, um unser Team zu den folgenden Themen zu unterstützen:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Was Sie erwarten können
Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst bei Abschlussarbeiten sowie Praktikantenverträgen 39 Stunden, bei einer Anstellung als studentische Hilfskraft wird sie individuell vereinbart. Die Vergütung erfolgt je nach Anstellungsverhältnis nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte oder nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!