Blätter-Navigation

Offre 35 sur 153 du 19/09/2023, 13:08

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät III - Pro­zess­wis­sen­schaf­ten - Insti­tut für Ener­gie­tech­nik / Ener­gie, Kom­fort und Gesund­heit in Gebäu­den

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, Verlängerungen sind möglich, unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung

Aufgabenbeschreibung:

Wir untersuchen momentan 2 große Quartiere in Berlin und begleiten diese wissenschaftlich bei der Transformation hin zur Klimaneutralität. Im Fokus steht dabei die Reduktion der Energiebedarfe der Gebäude und die umfangreiche Einbindung erneuerbarer Energieträger. Unsere Betrachtung geht von der Energieproduktion über die Verteilung, Speicherung und Regelung von Wärme und Kälte zwischen den Gebäuden bis hin zur Nutzung in den Innenräumen. Es werden umfangreiche Parameter- und Sensitivitätsstudien durchgeführt, auch unter der Verwendung von KI Methoden. In den Quartieren sollen die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen kurzfristig zur Umsetzung gelangen und im Anschluss durch uns in Form eines Energiemonitorings und der Betriebsoptimierung weiter wissenschaftlich begleitet werden.
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Erwartete Qualifikationen:

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master od. Äquivalent) im Bereich Gebäudetechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau oder artverwandte Fachdisziplinen.

Gesucht wird eine Person mit guten Kenntnissen im Bereich:
  • Regenerative Energieanlagen
  • Verteilung, Speicherung, Regelung und Nutzung von Wärme und Kälte

Wünschenswert:
Gute Kenntnisse in den folgenden Themengebieten sind von Vorteil:
  • Gebäudeenergiesysteme
  • Energetische Bewertung von Anlagen/Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung und Raumlufttechnik.
  • Energiesystemsimulationen
  • Gute Programmierkenntnisse (ideal Python)
  • Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs
  • Flexibilität; Interesse an neuen Herausforderungen
  • Gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen
  • Team- u. Organisationsfähigkeit
Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf Ihre Kenntnisse detailliert ein und erläutern Sie Ihre Motivation.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr. Martin Kriegel unter kontakt@hri.tu-berlin.de oder per Post an: Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät III, Institut für Energietechnik, FG Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden, Prof. Dr.-Ing. M. Kriegel, Sekr. HL 45, Marchstr. 4, 10587 Berlin.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.