Blätter-Navigation

Offre 36 sur 66 du 08/04/2025, 08:53

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Schicht- und Ober­flä­chen­tech­nik IST

Am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST erschließen wir die Potenziale für zukunftsfähige Produkte und zugehörige wettbewerbsfähige, skalierbare Produktionssysteme. Unsere Forschung umfasst die Anlagentechnik, gesamte Prozessketten der Verfahrens-/Prozess- und Fertigungstechnik bis hin zur Betrachtung ganzer Fabriken. Ausgehend von den Anforderungen der Nachhaltigkeit haben wir den gesamten Produktlebensweg im Blick– vom Werkstoff über den Prozess zum Bauteil und Produkt bis hin zum Recycling.

Aufbauend auf unseren Technologien und Kompetenzen schaffen wir Lösungen in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeuge, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Energie, Optik, Medizin, Pharma und Umwelttechnik. Als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, der weltweit führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung, sind wir in Wirtschaft und Wissenschaft eng vernetzt, regional wie international.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Simulation von Beschichtungsprozessen«

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig ist eines von mehr als 70 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft. Mit 180 Mitarbeitenden arbeiten wir gemeinsam an zukunftsfähigen Produkten und Produktionssystemen entlang der gesamten Prozesskette.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Simulation von Beschichtungsprozessen« für unseren Standort in Braunschweig. Am Institut arbeiten wir seit über 10 Jahren an Möglichkeiten, unsere Beschichtungsprozesse möglichst nah an der Realität zu simulieren und somit auch Prozesse zu verbessern oder neu zu entwickeln. Hierbei setzen wir selbst entwickelte Software auf Basis der Particle-in-cell Methode und auch kommerzielle Software ein. Das Team Simulation ist in der Abteilung »Optische Systeme und Anwendungen« eingebettet, bearbeitet aber auch übergeordnete Themen des Instituts.

Aufgabenbeschreibung:

  • Planung und Durchführung von Simulationsstudien im Bereich der plasmagestützten Beschichtungstechnik
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Simulationsanwendungen
  • Akquisition und Bearbeitung von Industrieprojekten und öffentlich geförderten Projekten
  • Präsentation von Projektergebnissen vor Kunden und auf öffentlichen Veranstaltungen
  • Erarbeitung und Durchführung von Kundenschulungen

Erwartete Qualifikationen:

Wir suchen Persönlichkeiten, die Spaß daran haben, mit eigenen Ideen die Ziele und Themen des Teams voranzutreiben. Sie sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Physik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder anderer MINT-Studiengänge vorweisen sowie:

  • Sehr gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Skript- und Hochsprachen, i.e. C++ und Python
  • Erfahrungen in der Anwendung numerischer Simulationen, z.B. im Umfeld der Strömungsmechanik, Plasmaphysik oder Oberflächentechnik
  • Linuxkenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2)
  • Erfahrung in der Bearbeitung von FuE-Projekten
  • Idealerweise Erfahrung in der Beantragung von bilateralen und öffentlich geförderten Projekten

Unser Angebot:

  • Interessante, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung
  • Ein offenes Team, dass Zusammenarbeit auf Augenhöhe lebt
  • Individuelle Einarbeitung und bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Erstellung einer Promotion
  • Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch der Ergebnisse auf nationalen und/oder internationalen Konferenzen
  • Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Diverse Mitarbeiterangebote: Betrieblichen Altersvorsorge (VBL), 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss für das Deutschlandjobticket, zahlreiche Fraunhofer Mitarbeiterangebote und Rabatte in den Bereichen Sport, Reisen, Shopping und vielen mehr

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/79209/

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

Dr. Dennis Barton
Teamleiter Simulation
Tel.: 0531 2155-610

oder

Dr. Michael Vergöhl
Abteilungsleiter
Tel.: 0531 2155-640

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau Carolin Buttler
Tel. 0531 2155-550

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
www.ist.fraunhofer.de

Kennziffer: 79209 Bewerbungsfrist: 04.05.2025