Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 7 bis 10 Stunden. Die Stelle ist auf maximal zwei Jahre befristet.
Die Tätigkeit umfasst in enger Abstimmung mit den zuständigen Mitarbeiter*innen folgende Aufgaben:
Mitarbeit bei der Pflege von Datenbanken und Infoprofilen zur Studierendenwerbung
Recherche von geeigneten Inhalten, z.B. Texte, Bildern, Links
Mitarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen z.B. Unterstützung bei der Bewerbung sowie beim Auf- und Abbau
Unterstützung bei der Verteilung von Infomaterialien
Unterstützung bei Recherche und Verteilung von Werbemitteln
Bewerber*innen sollten ein hohes Maß an Interesse für die Aufgaben sowie Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei ihrer Bearbeitung mitbringen. Erforderlich sind außerdem erste Erfahrungen in der Redaktion und dem Lektorat von Texten und Bildern sowie Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten wird erwartet. Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden, die an einer längerfristigen Tätigkeit Interesse haben.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 2 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar setzt sich für ein familienfreundliches und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein und verfolgt eine gleichstellungsfördernde Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Biografien. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört die Erhöhung des Frauenanteils. Wir bitten daher qualifizierte Kandidatinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form in einem zusammengefassten PDF-Dokument an:
Raika Nebelung, raika.nebelung@uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benutzung der Kennziffer BW-StA-1 als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz/
ID: 197123