Blätter-Navigation

Offre 3 sur 54 du 19/09/2025, 09:45

logo

Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt, Institut für Bauingenieurwesen / FG Grundbau und Bodenmechanik

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in Forschung und Lehre am Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik

Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle zählen insbesondere:

  • Wissenschaftliche Methodenentwicklung im Bereich zirkulärer Verfahren in der Geotechnik
  • Entwicklung, Implementierung und Durchführung zuverlässigkeitsbasierter Berechnungen für bestehende Gründungskörper
  • Erstellen von Projektberichten sowie Publikationen der durchgeführten Forschungsarbeiten und erzielten Forschungsergebnisse in einschlägigen deutsch- und englischsprachigen Fachzeitschriften sowie in Form von schriftlichen Beiträgen, Postern und Präsentationen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
  • Selbstständige Planung, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen des Fachgebiets im Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen, Unterrichtssprache deutsch
  • Betreuung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) des Bauingenieurwesens
  • Erforderlich sind fundierte Kenntnisse auf den Gebieten des Grundbaus, der Kreislaufwirtschaft sowie probabilistischer Methoden. Die Bereitschaft zur Aneignung fehlender Kenntnisse wird vorausgesetzt.
  • Umfassende EDV Kenntnisse in Office-Anwendungen sowie fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Matlab sind erforderlich.
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.
  • Erwünscht sind Erfahrung in der Forschung (Ausarbeitung von Forschungsanträgen, Projektkoordination und -bearbeitung) und Lehre sowie ein sehr gutes Präsentationsvermögen.
  • Erwünscht sind ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Frank Rackwitz über nancy.hadzik-schulz@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.