Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die ausgeschriebene Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die Promotion im Fachgebiet Lichttechnik mit einer praktischen Tätigkeit als Ingenieur*in der Bauabteilung der Technischen Universität Berlin auf einer Vollzeitstelle zu verbinden.
Das Fachgebiet Lichttechnik am Institut für Energie- und Automatisierungstechnik der Technischen Universität Berlin kann als ältester universitärer lichttechnischer Lehrstuhl auf eine langjährige Forschungstradition zurückschauen. Das Fachgebiet befasst sich u.a. mit Tageslicht sowie mit Fragen der Außenbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung. Dazu gehören auch Untersuchungen zu den nicht-visuellen Wirkungen von Licht auf Mensch und Umwelt, zum visuellen Komfort sowie anwendungsbezogene Aspekte der Effizienz und Sicherheit.
Die Abteilung IV ist zuständig für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Bewirtschaftung und die Verwaltung der Gebäude der Technischen Universität Berlin. Sie übernimmt teilweise die Bauherrenaufgaben bei Maßnahmen größer als 5 Mio €.
Zur Unterstützung im Bereich der technischen Fachplanung übernehmen Sie hier Tätigkeiten der Fachplanung in der Niederspannungstechnik insbesondere von Beleuchtungsanlagen. Sie begleiten Ausschreibungen und betreuen Bauprojekte in der Beleuchtung.
Sie arbeiten überwiegend wissenschaftlich am Fachgebiet mit dem Ziel der Promotion und widmen den anderen Teil Ihrer Arbeitszeit der fachpraktischen Tätigkeit in der Abteilung Gebäude- und Dienstemanagement.
Wissenschaftliche Tätigkeit:
Fachtechnische Tätigkeit:
Allgemein:
In Bezug auf wissenschaftlichen Tätigkeiten:
In Bezug auf fachpraktischen Tätigkeiten:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefasst pdf-Dokument, max. 5 MB) an sekretariat@li.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 197952